Erinnerst du dich noch an die Zeit vor der Corona-Pandemie? Als die Nachrichten noch nicht von Inzidenzzahlen, Lock-Downs und Impfdiskussionen dominiert wurden? Die Pandemie hat den Themenfokus zwar verschoben, einiges ist aber dennoch beim Alten geblieben. Die Diskussionen werden (egal...
MehrEs gibt es über 100 Mio. Beiträge zu #goodvibes auf Instagram. Und sicherlich genauso viele Zitate und Wandaufklebersprüche wie: “Gibt dir das Leben Zitronen, dann mach Limonade daraus.“ Wir sind überall von (vermeintlichem) Optimismus und guten Ratschlägen umgeben. Und natürlich...
MehrMeditation gewinnt seit Jahren an Beliebtheit. Trotzdem ranken sich nach wie vor viele Mythen um das Thema und darüber, was Meditation ist. Ich meditiere seit über 10 Jahren und weiß die Vorzüge der Meditation (z.B. erhöhte Stressresistenz, Gelassenheit, hohe Konzentrationsfähigkeit,...
MehrEndlich hatte ich es geschafft. 7 Jahre lang hatte ich gelernt wie eine Besessene. Habe mich durchgebissen und nicht unterkriegen lassen. Hunderte von Übungsklausuren hatte ich geschrieben, bis mir die Handgelenke schmerzten. ...Und da lag ich nun am See und ließ mir...
MehrGehörst Du auch zu den Menschen, die jeden Tag Nachrichten lesen? Vielleicht sogar mehrmals pro Tag?Dann kennst Du bestimmt auch das folgende Dilemma: Du möchtest dich informieren und darüber Bescheid wissen was in der Welt geschieht, aber merkst gleichzeitig, dass...
MehrEin bewusster und zugleich kritischer Umgang mit Nachrichten ist aktuell wichtiger denn je, um im Dschungel von Fake News, Verschwörungstheorien und den vielen alltäglichen Herausforderungen vor die uns die Pandemie stellt, nicht den Überblick zu verlieren und innerlich aus dem...
MehrEs ist manchmal gar nicht so einfach, den eigenen Werten treu zu bleiben und dafür einzustehen. Denn dazu gehört zwangsläufig, dass Du auch Dinge tust, die nicht allen gefallen und die vielleicht nicht alle Menschen in deinem Umfeld verstehen. In Momenten,...
MehrIm Alltag ist es oft gar nicht so einfach, uns unsere Leichtigkeit und Unbeschwertheit zu bewahren. Wir tragen Verantwortung für uns selbst und andere, bezahlen Rechnungen und müssen an Dinge wie Kündigungsfristen und Altersvorsorge denken. Und Steuererklärungen, Existenzsorgen, Rechtsstreitigkeiten und das...
MehrIst Persönlichkeitsentwicklung ein „Luxusthema“, das sich nur diejenigen leisten können, die keine „richtigen“ Probleme haben? Ist persönliche Weiterentwicklung nicht total egoistisch? Frei nach dem Motto: „Hauptsache, es geht MIR in meinem Mikrokosmos gut“? Persönlichkeitsentwicklung kann (und wird) von einigen Menschen bestimmt...
MehrVon außen betrachtet verläuft das Leben der meisten Menschen ziemlich unspektakulär: Sie stehen morgens auf, gehen zur Arbeit, unterhalten sich, essen, gehen Freizeitbeschäftigungen nach und schlafen. Ab und zu gibt es riskante Momente, aber im Grunde passiert nicht viel Spannendes. In...
MehrDie Zeit rund um den Jahreswechsel bietet sich ganz besonders dafür an, inne zu halten und dir darüber klar zu werden was du möchtest und deinen Fokus (neu) auszurichten. Weil Du dich ständig weiterentwickelst und sich auch die Welt um dich...
MehrAllzu oft geben wir anderen Menschen die Verantwortung dafür, dass wir uns frustriert, genervt oder wütend fühlen. Denn es ist verdammt einfach, jemand anderem die Schuld dafür zu geben, dass es dir schlecht geht. Aber Dinge im Außen sind eigentlich nie...
MehrOft vergessen wir im Alltag was uns wirklich gut tut und womit wir „auftanken“ können. Kennst Du das auch? Vor lauter Erschöpfung und Abgeschlagenheit kannst Du dich zu nichts mehr aufraffen und willst einfach nur noch abgammeln. Kannst Du bei einem „Netflix-Marathon“...
MehrDie Angst vor der eigenen Größe ist eine ganz schön knifflige Angelegenheit. Wenn Du zögerst, etwas Großes anzugehen und aktiv zu werden, steht für dich wahrscheinlich auf den ersten Blick die Angst vor dem Scheitern im Vordergrund. Sie ist ganz offensichtlich...
MehrSicherlich kennst Du das auch: Du hast seit einiger Zeit (vielleicht auch schon Jahre) eine Idee im Kopf, die Du gern in die Tat umsetzen würdest: Du möchtest deinen Job wechseln. Oder in einem anderen Land leben. Oder ein Unternehmen...
MehrOb zu Weihnachten, an Geburtstagen oder als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch: Geschenke zu machen, ist einfach toll. Besonders natürlich, wenn dein Geschenk richtig gut ankommt und der beschenkten Person richtig Freude macht. Aber richtig gute Geschenke zu machen ist gar nicht so...
MehrWie oft schenkst Du deinen Mitmenschen deine volle Aufmerksamkeit? Und streifst sie nicht nur mit deinen Blicken, während Du mit deinen Gedanken eigentlich ganz weit weg bist? Selbst und gerade die Menschen, die uns besonders wichtig sind, bekommen nach einem anstrengenden...
MehrDeine Stärken zu kennen, kann für viele Situationen in deinem Leben hilfreich sein. Zum Beispiel bei der Frage, was Du beruflich machen möchtest. Aber auch für andere Bereiche deines Lebens lohnt es sich, genauer hinzuschauen und herauszufinden, was Du besonders gut...
MehrBestimmt kennst Du das aus der Schule: Einige Fächer lagen dir einfach. In anderen Fächern warst Du nicht so gut. Vielleicht warst Du in manchen Fächern sogar richtig schlecht. Und dann hieß es: „An der 5 in Mathe musst Du...
Mehr